Das offizielle Kubaforum

Werde auch Du Teil der deutschsprachigen Kuba-Community. Die Anmeldung ist absolut kostenfrei und in wenigen Augenblicken abgeschlossen. Direkt danach bist Du in der Lage, eigene Themen zu erstellen oder auf bestehende zu antworten, sowie Dich mit anderen Mitgliedern zu verbinden.
Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Elektroautos

Nein. Da steht doch, dass es von der Vertragsart abhängig ist.
"Schauen Sie in den Leasingvertrag, ob Sie einen Restwert- oder Kilometerleasing-Vertrag abgeschlossen haben."
Woher weißt Du, welche Vertragsart für mein Elektroauto gilt?!
Du sagtest etwas von Restwert ?!
Ich schrieb doch, dass in meinem Fall die Leasingfirma das Risiko trägt.
Und ich bezweifel das.
 
MERCEDES UND BMW

Die sehr große Ernüchterung beim E-Auto

Mehr als die Hälfte aller Deutschen bereuen ihren E-Auto-Kauf. Mercedes schafft seine E-Auto-Plattform ab, und der BMW-Chef geißelt die Naivität des Verbrenner-Verbots. Dass sich etwas in Sachen Verkehrswende tut, zeigt der Alarmismus derjenigen, die an ihr verdienen wollen.


 
So sehen Lösungen aus für Probleme, die es gar nicht gibt - wie kürzlich hier so schön faktenfrei beim Thema E-Containerschiff zu lesen war. Erstaunlich finde ich immer wieder die dreiste Beschuldigung anderer, die angeblich das tun, was einem selber vorgeworfen werden kann. Hier der „Alarmismus“, den ja schon die ersten beiden Sätze des in #43 verlinkten Textes erwartbar machen.
 
So sehen Lösungen aus für Probleme, die es gar nicht gibt - wie kürzlich hier so schön faktenfrei beim Thema E-Containerschiff zu lesen war. Erstaunlich finde ich immer wieder die dreiste Beschuldigung anderer, die angeblich das tun, was einem selber vorgeworfen werden kann. Hier der „Alarmismus“, den ja schon die ersten beiden Sätze des in #43 verlinkten Textes erwartbar machen.
Das ich nur einen Text aus Tychis hier eingestellt habe, ist dir wohl entgangen?

Es ist halt so, das viele Menschen den Politikern und den Medien blind vertrauen.
Und Propaganda für eine andere Antriebsart oder ein neues ungetestetes Medikament unreflektiert als
" bare Münze" nehmen, um dann von der Realität überrascht zu werden.

Das ging uns schon als Kinder so, als wir feststellten das es den Weihnachtsmann gar nicht gibt.

Politiker dienen ihren Parteien und Geldgebern, wie auch die Medien.

Quimbo liegt mit seiner Entscheidung m.M. völlig richtig, da er seinen Strom selbst produziert.
Aus dem selben Grund werde ich meinen Elektroroller in Kuba behalten. Ich überlege sogar mir ein Triciclo zuzulegen.
Da der Kraftstoff Mangel in Kuba ein ständiges Risiko und ein enormer Kostenfaktor ist.
Die 25,6 V/ 100 Ah Akkus meiner Fotovoltaik Anlage lassen sich, 3 in Reihe geschaltet, auch im Triciclo nutzen.

Eine Suzuki GN 125 werde ich mir trotzdem wieder kaufen. Das ist dieses Jahr etwas dumm gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben